Kryptogamen Praktikum Master Biologie von Max Seyfried und Tilman Lamparter
Zu Kryptogamen werden die photosynthetisch aktiven Organismen gezählt, die nicht zu den Samenpflanzen gehören, wie z.B. Moose und Farne, aber auch Algen und Cyanobacterien..
In diesem Praktikum führen Sie einerseits experimentelle Arbeiten im Labor mit Kryptogamen durch. Andererseits lernen Sie die Biodiversität der Kryptogamen kennen.
Stichworte:
Isolieren von Diatomeen, Cyanobacterien, einzelligen Grünalgen aus Mischkulturen Konjugation von Cyanobacterien, Elektroporation / Transformation von Cyanobacterien, Phototaxis Cyanobacterien, Cph1 knockout, Ökologie und Bestimmungen, Algen Flechten Moose und Farne.
__
Zeitplan für Vorlesung, erste Woche
Vorlesung | ||
Montag, 15. Juni 2015 | 11:00-13:00 | Besprechung Versuche 1 2 3 |
Dienstag, 16. Juni 2015 | 10:00-11:00 | Cyanobacterien |
Mittwoch, 17. Juni 2015 | 9:00-10:30 | Moose |
Donnerstag, 18. Juni 2015 | 11:15-12:30 | Diatomeen |
Freitag, 19. Juni 2015 | 9:00-11:00 |
Versuche in der ersten Woche
Moose | |||
Variation +- Folie | 2 | ||
Rotlicht Phototropismus bzw. Dunkel Gravtropismus (letzterer nur auf Folie) | 1.5 | ||
idealerweise 3 Platten pro Linie / Versuch | 3 | ||
wt USA | 6 | ||
ptr116 | |||
ptr103 | |||
K1 | |||
R202 | |||
R201 | |||
"==> 54 Platten | 54 | ||
Oscillatorien | |||
HE10JO oder GI09 | 2 | ||
Salz ohne, 1 fach oder 3 fach | 3 | ||
Salzgradient | extra | ||
Glucose | 2 | ||
wenig Licht und viel Licht | 2 | ||
3 Bereiche auf jeder Platte, Spitzen sollten dabei sein | 3 | ||
2-3 Platten | 2 | ||
144 |