
JKIP, Abteilung Allgemeine Botanik
-
Autor:
Tilman Lamparter
- Datum: 01.04.2025
-
Wir untersuchen Photolyasen und Phytochrome aus Agrobacterium tumefaciens und anderen Organismen. Photolyasen sind Enzyme, die UV Schäden in der DNA reparieren, Phytochrome sind Photorezeptoren, die Entwicklungsvorgänge in Pflanzen, Pilzen und Bakterien steuern. Und wir wollen Cyanobakterien genetisch so modifizieren, dass sie zur Umwandlung von Lichtenergie in Biokraftstoffe eingesetzt werden können.
Artikel über Natürliche transformation of filamentöser Cyanobacterien Juni 2020
Review article "Phytochromes from Agrobacterium fabrum"
Artikel "Phytochrome control of conjugation"
Artikel in KIT News vom 4.4.2013 über die (6-4) Photolyase PhrB aus A. tumefaciens. Diese Ergebnisse wurden in PNAS veröffentlicht.
Review Artikel aus "Encyclopedia of Inorganic and Bioorganic Chemistry".
Artikel aus dem KIT Magazin "lookkit" 2014 / 02.
In diesem Spiegel-Online Artikel geht es um eine Phytochrom Forschungsarbeit