SS 2025: Bewusstsein
![]() |
SS 2025: BewusstseinSeit altersher gilt die Fähigkeit, über sich selbst nachdenken zu können, als Besonderheit der Menschen. Zwar weiß man inzwischen, dass auch andere hochentwickelte Wesen, wie etwa Menschenaffen, aber auch manche Vögel und Wale über diese Fähigkeit verfügen, aber nach wie vor steht Bewusstsein im Zentrum einer langen Tradition, die zu ergründen versucht, was Bewusstsein nun eigentlich sei. In diesem Semester blicken wir von verschiedenen Seiten darauf - ist Bewusstsein überhaupt etwas Objektives, was ich messen kann. Wie ist es evolutionär entstanden und wozu? Brauchen wir einen Körper, um Bewusstsein zu erlangen? Kann ich Bewusstsein mathematisch oder philosophisch überhaupt erfassen? Diskutieren Sie mit. Zeit: Di 14:00-15:30
|
||
Albert Newen, Bochum | Carlotta Langer, Hamburg-Harburg | Carl Friedrich Gethmann, Essen | Johannes Kleiner, Bamberg |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |