richtig nachbereiten
Begriffe, die Sie kennen sollten (Glossar)
- 
	
Abiogenese, Zelltheorie
 - 
	
Kompartiment, Lipide, amphipathisch, Phospholipide, Sterole, polare Kopfgruppe, ungesättigte Fettsäuren, Asymmetrie der Biomembran, Lipid Rafts, Fluid-Mosaic Model, periphere und integrale Membranproteine
 - 
	
Semipermeabilität, Osmose, isotone, hypotone, hypertone Medien, Plasmolyse, Carrier, chemische Gradienten, Diffusion, Aquaporine
 - 
	
Kondensation, Glycocalyx, Zellwand im Gegensatz zur Zellmembran, alpha- und beta-verknüpfte Glucose
 
Inhalte, die wir von Ihnen erwarten
- Die Kernaussage der Zelltheorie wiedergeben können
 - Den Aufbau eines Membranlipids verstehen. Dazu zählt auch, dass man die Struktur von Glycerol und Fettsäuren aufzeichnen kann
 - 
	
Die 3 Haupttypen von Membranlipiden und deren chemischen Aufbau (im Prinzip) kennen
 - 
	
Verstehen, wie sich ungesättigte Fettsäuren und Cholesterol auf die Membraneigenschaft auswirken
 - 
	
Verstehen, inwiefern Membranen asymmetrisch sind
 - 
	
Wissen, was ein Lipid Raft ist, wieso es dicker ist und was darin geschieht
 - 
	
Das Lipid Mosaic Modell kennen und wissen, was periphere und integrale Membranproteine sind
 - 
	
Zuordnen können, wie verschiedene Moleküle durch Biomembranen hindurchgelangen können
 - 
	
Osmose, Plasmolyse und Deplasmolyse erklären können
 - 
	
Verstehen, was ein chemischer Gradient ist
 - 
	
Die Triebkräfte beim passiven und aktiven Membrantransport kennen
 - 
	
Wissen, was Aquaporine sind und warum ihre Entdeckung eine Überraschung war
 - 
	
Die chemische Struktur von Glucose in linearer und Ringform hinschreiben können
 - 
	
Verstehen und aufzeichnen können, wie aus Zuckerresten über Kondensation eine Kette entsteht
 - 
	
Wissen, was der Glycocalyx ist und welche Funktion er hat
 - 
	
Wissen, wie die Zellwand chemisch aufgebaut ist und welche Funktion sie hat
 - 
	
Chemische Unterschiede der Zellwände von Pflanzen, Pilzen und Bakterien nennen können
 
wenn Sie nachlesen wollen
- 
	Campbell, Reece, Markl - Biologie
 - 
	Purves et al. - Biologie
 - 
	Khan-Akademie einfach zu lesender Artikel zur Plasmamembran
 
Denken Sie mal nach!
- Wie ändern sich der Schmelzpunkt einer Membran, wenn der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren sinkt?
 - Wieviele Hydroxid-Ionen werden verbraucht, wenn ein Phospholipidmolekül verseift wird?
 - Unsere Körperzellen besitzen keine pulsierende Vacuole, die Wasser aus der Zelle pumpt - Warum platzen sie nicht?
 - Wie kommen folgende Stoffe durch die Plasmamembran: Wasser, Glucose, Insulin, Protonen
 - Bei welcher Form der Glucoseverknüpfung ist jeder zweite Zuckerrest um 180° gedreht?
 - Sie finden eine Zellwand mit N-Acetylglucosamin, welche Art von Organismen könnte es sein?
 - Warum sind Träger der Blutgruppe 0 signifikant weniger von Covid-19 betroffen als Träger der Blutgruppe A?