Übung zu 5: Bild, Modell, Überprüfung
1. Welche Phänomene sollen mit den folgenden Modellen erklärt werden? Leiten Sie jeweils eine Implikation ab, die experimentell überprüfbar ist.
- Codonsonne
- Chemiosmotische Theorie
- Flüssig-Mosaik-Modell
- Endosymbiontentheorie von Mereshkowskij und Margulis
- ABC Modell der Blütenbildung
2. Überlegen Sie (analog dem Beispiel des Blutdrucks) für die quantitative Drosophila-Genetik, wie hier Metapher, Systematische Explikation und Modellierung aussehen.
3. Wenden Sie Stachowiak auf die Mendelschen Gesetze an, wo liegt hier die "Pragmatik" (wofür das Modell also nützlich ist) und worin die "Verkürzung" des Modells.
4. Zur Zeit kursieren in unserer Gesellschaft zahlreiche Verschwörungs"theorien"? Inwiefern unterscheiden sich diese Verschwörungserzählungen von einer wissenschaftlichen Theorie. Versuchen Sie, dies am Beispiel Ihrer Wahl zu erläutern.
Nachbereitung zu 4: Bild, Modell, Überprüfung
-
kurzer Bericht über Ishiguro's Androiden zu den Seiten des Ishiguro-Labors