Forschungsfelder der Angewandten Pflanzenwissenschaften
in diesem Teil der Veranstaltung lernen Sie verschiedene Forschungsfelder der Angewandten Pflanzenwissenschaften kennen. Zunächst einmal gibt es einen Impulsvortrag, um eine Basis für die Diskussion zu haben. Im Anschluss an den Impuls, der etwa 30 min dauert, stellt jeweils 1 Team in einer kurzen (5 min) dauernden Präsentation eines der zum Thema angebotenen Fallbeispiele vor.
Termin | Thema | Materialien (auch hier - Zugang über student und biologie) |
Block 1 | Grüne Biotechnologie | |
Fr, 04.11.2022, 11:30-13:00 | Pflanzliche Zellfermentation | Folien und Aufzeichnung auf Ilias, BIO_ANG_01_Angewandte_Botanik |
Fr, 11.11.2022, 11:30-13:00 | Energiepflanzen und Bio-Ökonomie | Folien und Aufzeichnung auf Ilias, BIO_ANG_01_Angewandte_Botanik |
Fr, 18.11.2022, 11:30-13:00 | Metabolic Engineering | Folien und Aufzeichnung auf Ilias, BIO_ANG_01_Angewandte_Botanik |
Block 2 | Pflanzenforschung und Gesellschaft | |
Fr, 02.12.2022, 11:30-13:00 | Grüne Gentechnik - producer traits | Folien und Aufzeichnung auf Ilias, BIO_ANG_01_Angewandte_Botanik |
Fr, 09.12.2022, 11:30-13:00 | Grüne Gentechnik - consumer traits | Folien und Aufzeichnung auf Ilias, BIO_ANG_01_Angewandte_Botanik |
Fr, 16.12.2022, 11:30-13:00 | Domestizierung und Globalisierung | Folien und Aufzeichnung auf Ilias, BIO_ANG_01_Angewandte_Botanik |